
Die Jugendpresse Rheinland e.V. hat wieder ein tolles Projekt für euch konstruiert, für das ihr euch ab sofort anmelden könnt!
Wann?
22. – 24. Juni.
Wir treffen uns am Freitag um 16.30 Uhr im Jugendpresse Rheinland e.V. Büro in Köln-Deutz und der Workshop endet Sonntagnachmittag.
Veranstaltungsort
Büro des Jugendpresse Rheinland e.V.
Im Greenscreen Studio von FinderTV
Arnoldsstraße 17-19, 50679 Köln
Informationen
Hast du dich schon mal gefragt, wie eigentlich ein Greenscreen-Studio aufgebaut ist und wie er funktioniert? Wie du eigentlich in einem grün-gefärbten Fernsehstudio und dann plötzlich auf dem Computerbildschirm im Urwald stehst, auf einem gespannten Seil über die Himalayas balancierst oder auf dem roten Teppich einer Preisverleihung glänzt?
Wir bieten dir einen tollen Workshop, all das herausfinden zu können!
Im Greenscreen-Videoworkshop der Jugendpresse Rheinland e.V. kannst du dich selbst am Greenscreen ausprobieren und erhälst unter professioneller Anleitung einen Einblick in die Welt des Farbfilter-Handwerks.
Was wird dich im Workshop erwarten?
- Eine Einführung in die Kameraführung und -technik
- Eine ausführliche Einführung in das Greenscreen-Handwerk
- Ein kleiner Exkurs zu Bild- und Tonrechten
- Gemeinsame Erstellung eines profesionellen Storyboards
- Postproduktion eurer Videos
- Eine ausführliche und konstruktive Rückmeldung zu deinem selbstproduzierten Video
Was bietet dir der Workshop?
- Schlüsselqualifikationen im Umgang mit Greenscreen-Software
- Ein Zertifikat über deine Teilnahme am Workshop
- Ein tolles und lehrreiches Workshopwochenende im Herzen Kölns
- Ein cooles Team, mit dem du dich connecten und austauschen kannst.
Hast du bereits Erfahrungen mit Greenscreen-Techniken sammeln können und bist trotzdem interessiert? Kein Problem! Auch Fortgeschrittene können gerne teilnehmen.
Außerdem hast du die Möglichkeit, deine eigenes Equipment mitzubringen und den Umgang mit Farbfiltern an deinem eigenen Computer und deiner Kamera zu lernen.
Unterkommen werden wir in der DJH Jugendherberge Köln-Deutz.
Bis auf eine Teilnehmergebühr von 15 € ist das Projekt für dich kostenfrei.
EINE ANMELDUNG VERPFLICHTET ZUR TEILNAHME AM GESAMTEN WORKSHOPWOCHENENDE!
Die Anmeldefrist endet am 30.05.2018.
Leiten wird den Workshop Enes Elmas. Er arbeitet bereits drei Jahren professionell mit der Greenscreen-Technik. Hier findet ihr einige Beispiele seiner Arbeit:
Wichtig: Solltest Du den Teilnehmerbeitrag finanziell nicht aufbringen können, wende Dich bitte vertrauensvoll an Nino (nino.buendgen@jugendpresse.nrw) – gemeinsam finden wir eine Lösung, die Dir die Teilnahme an der Veranstaltung ermöglicht!
Gerfördert aus Mitteln des